Die Co-Präsidentinnen Angela Hasler und Jutta Caduff sowie Urs B. Trachsel sind alle im Vorstand des Vereins Wildbiendli-Paradies Einsiedeln. Nachdem wir in der letzten Ausgabe über ihr Projekt in Einsiedeln berichtet haben, beantworten sie uns hier weitere...
Nachgefragt beim Verein Wildbiendli-Paradies Einsiedeln
Es brummt, summt und lebt…
Taten statt Worte: Auf rund 900 m2 entsteht auf Initiative und unter Leitung des «Vereins Wildbiendli-Paradies Einsiedeln» in Gehdistanz zum Kloster Einsiedeln ein begeh- und erlebbarer Naturgarten zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und der lokalen Biodiversität.
Mehr Biodiversität in den Gärten
Blog: Wildbienen
Es brummt, summt und lebt…
19.08.2024 | Biodiversität
Taten statt Worte: Auf rund 900 m2 entsteht auf Initiative und unter Leitung des «Vereins Wildbiendli-Paradies Einsiedeln» in Gehdistanz zum Kloster Einsiedeln ein begeh- und erlebbarer Naturgarten zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und der lokalen Biodiversität.
Mehr Biodiversität in den Gärten
27.08.2023 | Naturschutz
Die Gemeinden Feusisberg, Wollerau und Freienbach planen seit 15 Jahren gemeinsam und gemeindeübergreifend mit dem Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) an ihrer Zukunft. Die neusten Projekte zielen auf die Gärten und Umgebungen von öffentlichen Liegenschaften ab....