Taten statt Worte: Auf rund 900 m2 entsteht auf Initiative und unter Leitung des «Vereins Wildbiendli-Paradies Einsiedeln» in Gehdistanz zum Kloster Einsiedeln ein begeh- und erlebbarer Naturgarten zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und der lokalen Biodiversität.
Es brummt, summt und lebt…
Taten statt Worte: Auf rund 900 m2 entsteht auf Initiative und unter Leitung des «Vereins Wildbiendli-Paradies Einsiedeln» in Gehdistanz zum Kloster Einsiedeln ein begeh- und erlebbarer Naturgarten zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und der lokalen Biodiversität.
Rundum bäumig
Am Wochenende vom 9. & 10. März 2024 organisierte der Forstverein See ein «Hölziges Wochenende» beim Waldlehrpfad in Kaltbrunn-Benken. Neben der Präsentation von verschiedenem Wertholz waren vielerlei Marktstände vor Ort, sowie Festwirtschaft und Livemusik. Auch wir durften uns mit zwei Ständen einbringen.
Klimawandel und Biodiversität
Klimawandel und Biodiversität – Zwei Begriffe, die man immer wieder in den Medien hört. Doch wie sieht es aktuell eigentlich aus? Sind wir auch in der Schweiz vom Klimawandel betroffen? Und ist die Artenvielfalt trotz vieler grüner Wiesen und Wälder bei uns überhaupt gefährdet?
Biodiversität
Die Resultate zweier Umfragen im Auftrag von Pusch und BirdLife Schweiz zeigen: Es fehlt der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft an Problembewusstsein und Wissen zum Zustand der Biodiversität sowie an Handlungsbereitschaft. Die Biodiversität erhält nicht die nötige Priorität.
Blog: Biodiversität
Rundum bäumig
06.05.2024 | Biodiversität
Am Wochenende vom 9. & 10. März 2024 organisierte der Forstverein See ein «Hölziges Wochenende» beim Waldlehrpfad in Kaltbrunn-Benken. Neben der Präsentation von verschiedenem Wertholz waren vielerlei Marktstände vor Ort, sowie Festwirtschaft und Livemusik. Auch wir durften uns mit zwei Ständen einbringen.
Klimawandel und Biodiversität
15.04.2024 | Biodiversität
Klimawandel und Biodiversität – Zwei Begriffe, die man immer wieder in den Medien hört. Doch wie sieht es aktuell eigentlich aus? Sind wir auch in der Schweiz vom Klimawandel betroffen? Und ist die Artenvielfalt trotz vieler grüner Wiesen und Wälder bei uns überhaupt gefährdet?
Biodiversität
12.09.2023 | Biodiversität
Die Resultate zweier Umfragen im Auftrag von Pusch und BirdLife Schweiz zeigen: Es fehlt der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft an Problembewusstsein und Wissen zum Zustand der Biodiversität sowie an Handlungsbereitschaft. Die Biodiversität erhält nicht die nötige Priorität.